► Process Development Engineer (m/w/d) Batteriesysteme Automotive
Die GRONET UG vermittelt Fachkräfte und Führungspersönlichkeiten in verantwortungsvolle Aufgaben mit Zukunft. Hierbei handelt es sich grundsätzlich immer um eine Festeinstellung bei unserem Kunden.
Bei unserem Kunden handelt es sich um einen innovativen Entwicklungspartner für OEMs und Zulieferbetriebe der Automobilindustrie sowie anderen Industriezweigen mit Schwerpunkt in der Energiespeicherung und dem Batteriemanagement im Bereich Elektromobilität.
Das Dienstleistungsangebot umfasst die Entwicklung von neuen Batteriesystemen in einem eigenen Forschungs- und Entwicklungsprogramm, Consulting-Services sowie Workshops und Seminare rund um das Thema Speichertechnologie.
Ihre Aufgabe:
- Entwicklung neuer/innovativer Fertigungsprozesse im Bereich der neuen modularen Batteriearchitektur vom Proof of Concept bis zur Großserienproduktion
- Schnittstellenfunktion mit Ausrüstungslieferanten für Konzeptentwicklung, Iteration des Systementwurfs, Beschaffung, Installation und Abnahmetests
- Enge Zusammenarbeit mit dem Batterie-F&E-Team zur Einführung neuer Prozessmethoden und Technologien
- Erstellung einer Prozessdokumentation zur genauen Definition des Prozesses für funktionsübergreifende Teams (Ausrüstung, Qualität, Produktion usw.)
- Durchführung von Versuchen im Pilotmaßstab zur Beurteilung der Herstellbarkeit
- Identifizierung und Quantifizierung von Prozessrisiken und Trends in Bezug auf Qualität und Effizienz
- Übernahme der Verantwortung für die technischen Kennzahlen und Ziele
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Produktionstechnik, Fertigungstechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar
- Erfahrung beim Übergang von Produkten vom Prototyp zur Produktion
- Erfahrung mit der Konstruktion von Teilen einschließlich allgemeiner Abmessungen und Toleranzen
- Grundkenntnisse der Fertigungstechniken, des Vorrichtungsbaus und der schnellen Prototypenerstellung
- Erfahrung mit 3D-CAD-Software, idealerweise mit SolidWorks (alternativ Erfahrung in Catia, Siemens NX, PTC Creo und Bereitschaft, neue Softwarekenntnisse zu erlernen)
- Erfahrung in der Großserienfertigung in einem oder mehreren dieser Bereiche ist sehr erwünscht
- Kenntnisse im Bereich Metallfügeverfahren, Thermoplastische Schweißverfahren, Klebstoff- und Verkapselungsmittelauftragsverfahren
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft
Unser Kunde bietet:
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien, Führungskräfteentwicklung
- Motiviertes, starkes und integriertes Team
Ihre persönlicher Ansprechpartner ist Herr Frank Kewitsch.
Gern beantworten wir Ihnen evtl. Fragen vorab per Telefon – wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Absolute Diskretion sowie die Berücksichtigung von Sperrvermerken sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
Kontakt:
Herr Frank Kewitsch
Referenz: 20-SY-1465
Telefon: +49 (0)4242-5748688
Mail: frank.kewitsch@gronet.info
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@gronet.info